Wie funktioniert das FreilichtWanderTheater?
- Kartenkauf
- Am besten im Vorverkauf
 - Restkarten an der Tageskasse mit Aufpreis
 - Bitte beachten Sie das Mindestalter: 6 Jahre!
 
 - Anfahrt
- Keine Parkmöglichkeit an der Bühne!
 
 
Ankunft
- Erwachsene Zuschauer erhalten je ein Klapphöckerchen
 - An der Kasse kann ein Programmheft erworben werden
 
- Wandern
- Die Zuschauer wandern von Szene zu Szene,
 - auf und um den "Böhling" in Alfter: Steigungen aber kurze Strecken
 - teilweise nicht barrierefrei
 - nicht für Kinderwagen oder Rollstühle geeignet
 
 - Mitbringen
- Wir verkaufen Brezel, Mineralwasser und Apfelschorle.
 - Sie können auch gern Ihre eigenen Speisen mitbringen.
 - Bitte nehmen Sie alles Mitgebrachte auch wieder mit nach Hause. Wir können Ihren Müll nicht lagern.
 - Hunde dürfen nicht mitgebracht werden. Ausnahme sind Assistenzhunde (Blindenhunde etc.).
 
 - Verhaltensregeln
- Wir spielen im Landschaftsschutzgebiet:
 - Die Anzahl Zuschauer ist daher begrenzt.
 - Bitte nicht in den Wald schei...! Am Eingang der Bühne befinden sich Toilettenkabinen.
 - Parkverbot auf allen Wegen wird streng kontrolliert.
 
Es gilt generelles Rauchverbot!- Das Urheberrecht untersagt Ton- und Bildaufnahmen.
 - Bitte Mobilfunkgeräte ausschalten.
 - Das Hausrecht der Freilichtbühne wird vom Publikumsdienst vertreten.
 - Am Ende der Veranstaltung die Höckerchen zurückgeben.
 - Sonnen-, Mücken- und Regenschutz bedenken.
 - Spaß haben und träumen.
 
 
Hinweis: Das Bühnengelände wird videoüberwacht. Infos dazu beim Vorstand






